Messeplatz Deutschland

Messeplatz Deutschland

Messewirtschaft macht den März zum #MesseMonatMärz

Im messestärksten Monat zeigte sich die Branche hochkreativ, um deutschlandweit auf das bunte Messegeschäft hinzuweisen. Das Team Kommunikation und Marketing im AUMA koordinierte die neuerliche Branchenaktion. Nach den Branchenaktionen 2022, 2023 und 2024 funktioniert die übergreifende Kommunikation immer besser.

Steffen Schulzes Faszination für die Vielfalt und die Dichte der Messen im März wurde zum Antrieb für eine deutschlandweite Social-Media-Aktion – ein digitaler Streifzug durch die lebendige Messewelt.

© AUMA / Steffen Kugler

Die deutsche Messewirtschaft hat zum wiederholten Mal einen Monat zu ihrem Branchenmonat erklärt, um auf das vielfältige Messegeschäft aufmerksam zu machen. Im messestärksten Monat 2025 fanden 53 der insgesamt rund 310 Messen des Jahres statt. Die Branche zeigte sich in diesen besonders intensiven 31 Tagen in vielen Facetten, bot zum Teil ungewohnte Ein- sowie Ausblicke. Koordiniert wurde die Branchenaktion durch den AUMA, der selbst jeden Tag eine kreative oder innovative Aktion präsentierte. Zuletzt veranstaltete die Messewirtschaft in Deutschland im Mai 2022 einen Branchenmonat dieser Art, um den Neustart des Geschäfts nach rund zweieinhalb Jahren Messeverbot der Corona-Pandemie in Deutschland zu feiern, 2023 stieg die Branche auf die gemeinsame Positionierung zur Nachhaltigkeit ein, 2024 feierte sie die Bedeutung von 75 Jahren Grundgesetz.

Die Notwendigkeit, das Messegeschäft in Deutschland immer wieder gut zu erklären, seine Faszination, Stärke und Besonderheit zu zeigen, betonte Philip Harting, AUMA-Vorsitzender, vorab:

„An der deutschen Messewirtschaft hängt neben milliardenschwerer Wertschöpfung, Hunderttausenden Arbeitsplätzen und bedeutenden Steuereinnahmen viel mehr: Messen sind Knotenpunkte des persönlichen Austauschs, Treffpunkte für die Problemlöserinnen und Problemlöser unserer Zeit und Schaufenster der Innovationen, die uns voranbringen.“

„Wir zeigen mit dem #MesseMonatMärz, was wir als Branche können, was wir machen, was uns auszeichnet, wer wir sind, wofür wir stehen, woran wir arbeiten, wer hier arbeitet und wie man hier arbeiten kann.“

„Der März steht mit dem Frühlingsanfang für Aufbruch, mit dem Welttag gegen Rassismus für Weltoffenheit und mit den Verhandlungen für eine neue Bundesregierung für starke Impulse für unsere Wirtschaft.“

Der #MesseMonatMärz 2025 summierte sich auf insgesamt 180 Tage Laufzeit aller 53 Messen – davon waren 21 Messen als international klassifiziert, sechs als national und 23 als regional. Drei Messen fanden erstmals statt. Weit mehr als 1000 Aktionen der AUMA-Mitglieder und vieler weiterer Messefans konnten auf der Social Wall verzeichnet werden. Fortsetzung folgt…

Steffen Schulze (Jahrgang 1978) ist seit 2021 Leiter Kommunikation und Marketing im AUMA. Der studierte Journalist war zuvor unter anderem in der Kommunikation der Deutschen Bahn, des Bundesverbands der Deutschen Industrie und dreier Bundespräsidenten tätig.